Ihre Aufgaben
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum bietet CES die kooperative Ingenieurausbildung im Studienfach Maschinenbau mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ an.
Die Inhalte des Studiums und der Ausbildung werden perfekt aufeinander abgestimmt.
Sie studieren und werden gleichzeitig bei CES zum/-r Werkzeugmeckaniker/-in ausgebildet.
In den ersten zwei Jahren bilden wir Sie an drei Tagen in unserem Unternehmen aus, zwei Tage die Woche absolvieren Sie Ihr Basisstudium am Campus Velbert/Heiligenhaus. Das 5. – 9. Semester ist ein Vollzeitstudium an der Hochschule Bochum.
Die Inhalte des Studiums und der Ausbildung werden perfekt aufeinander abgestimmt.
Sie studieren und werden gleichzeitig bei CES zum/-r Werkzeugmeckaniker/-in ausgebildet.
In den ersten zwei Jahren bilden wir Sie an drei Tagen in unserem Unternehmen aus, zwei Tage die Woche absolvieren Sie Ihr Basisstudium am Campus Velbert/Heiligenhaus. Das 5. – 9. Semester ist ein Vollzeitstudium an der Hochschule Bochum.
Im Unternehmen
- Grundausbildung in der Gemeinschaftslehrwerkstatt
- Fertigung mit Werkzeugen und Maschinen aus unterschiedlichen Werkstoffen
- Fertigung von Stanzwerkzeugen, Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Unterstützung bzw. zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen
- Durchlauf von Konstruktion, Betriebsmittelbau, Industrial Engineering und Produktmanagement mit abteilungsspezifischen Aufgaben
In der Hochschule
- Mathemathik, Physik, Elektrotechnik, Informatik, Werkstoffkunde, Mechanik
- Thermodynamik, Maschinenelemente, Steuerungsund Regelungstechnik, Fertigungsverfahren u. v. m.